ÀÖ²¥´«Ã½

skip to Main Content

WIEDERBELEBUNG DES

REISEVERTRIEBS

DAS REISEN IST WIEDER DA, BABY

Die Grenzen werden ge?ffnet. Die Koffer werden gepackt. Die Flugzeuge sind voll mit aufgeregten Reisenden und die Hotels sind ausgebucht. Es ist offiziell: Das Reisen erholt sich.

Bis Ende 2021 hat die globale Reisebranche mehr als 50% ihrer Bruttoleistung im Vergleich zum Stand vor der Pandemie wiedererlangt. Und wenn die Entwicklung so weitergeht, k?nnte sie bis Ende 2022 85% erreichen. Vergleichen Sie das mit der Situation vor nur zwei Jahren, als der Reiseverkehr ¨¹ber Nacht von einem Allzeithoch auf ein Allzeittief von nur 5% des erwarteten Volumens fiel. Nicht ¨¹bel.

Doch mit der R¨¹ckkehr des Reisens steht auch die Art und Weise, wie es verkauft wird, wieder auf dem Pr¨¹fstand. Denn nach zwei Jahren, in denen fast alles online erledigt wurde, erwarten die Konsumenten etwas Besseres. Wir haben 2.000 Menschen aus aller Welt gefragt, wie der Kauf von Reisen im Vergleich zum Kauf von Waren, Dienstleistungen und Erlebnissen in anderen Branchen abschneidet. Hier ist, was sie uns erz?hlt haben.

DIE MENSCHEN WOLLEN REISEN - MEHR ALS ALLES ANDERE

Reisen ist das, worauf man sich im Jahr 2022 am meisten freut. Mehr als ein neues Paar coole Sneakers zu bekommen. Mehr als mit Freunden Pizza essen zu gehen. Mehr als in Glastonbury abzurocken.

Die Menschen sind bereit, fast alles zu tun, um wegzukommen. Sie w?ren ¨¹berrascht, was sie f¨¹r einen Urlaub alles bereit sind aufzugeben:

ABER DAS KAUFERLEBNIS IST NICHT SO ERFREULICH

Es gibt ein Wort f¨¹r jemanden, der nicht gerne in den Urlaub f?hrt. Nein, nicht dieses Wort (es hei?t “Stubenhocker”).

Sie sind allerdings ziemlich selten, denn 93% der Befragten finden Reisen entweder angenehm oder sehr angenehm.

Obwohl fast jeder gerne in den Urlaub f?hrt, ist das Reiseerlebnis selbst nicht gerade ein Grund zur Freude. Und wenn man sich die USA – die gr??te Reiseregion der Welt – genauer ansieht, zeichnen die Daten ein klares Bild. Fast die H?lfte (43%) der US-Reisenden hat keine Freude am Buchen von Reisen.

Und wenn 43% des gr??ten Reisemarktes der Welt unzufrieden sind, hat die Branche ein gravierendes Problem.

0%
der Amerikaner buchen nicht gerne reisen

Es gibt ein gro?es Gef?lle, was die Erfahrung betrifft

Die Diskrepanz zwischen dem Einkaufen f¨¹r eine Reise und dem tats?chlichen Reisen ist auffallend gro?. Vor allem, wenn man sie mit dem Kauf anderer Produkte, wie z. B. Sachg¨¹ter, Elektronik und Kleidung, vergleicht.

UND GEBEN SIE NICHT NUR DEN BOOMERN DIE SCHULD

Es w?re leicht anzunehmen, dass nur technisch unbedarfte Generationen Angst vor dem Buchen von Reisen haben. Leider ist das nicht der Fall. Viele verschiedene Altersgruppen und Reisetypen haben keine Freude daran. Sogar die Digital Natives der Generation Z, die am technikaffinsten sind und kein Problem haben, einfach alles online zu kaufen.

0%
der Gen Z haben keinen Spa? am Suchen und Buchen von Reisen

EINKAUFEN SOLLTE EINFACHER SEIN

Die Leute haben keine Freude am Einkaufen von Reisen, weil es zu kompliziert ist. Vor allem im Vergleich zu anderen Dingen, die sie jeden Tag buchen oder kaufen.

Reisen geh?rt nicht zu den drei am einfachsten bewerteten Kauferlebnissen:

  1. Ein Restaurant online buchen
  2. Kleidung online einkaufen
  3. St?bern und Kaufen von elektronischen und Sachg¨¹tern im Internet
  4. Reisen

SOGAR REISEB?ROS STIMMEN ZU

Unsere Reiseb¨¹rokunden sind sich einig, dass der Verkauf von Reisen viel einfacher sein sollte, und dass die Modernisierung des Reisevertriebs ihnen helfen wird, mehr zu verkaufen.

74%, also drei Viertel der von uns befragten Reiseb¨¹ro-Mitarbeiter, sind der Meinung, dass Kauf und Verkauf vereinfacht werden k?nnten. Und 86% der Expedienten sind der Meinung, dass die Modernisierung ihnen helfen wird, mehr zu verkaufen.

Es ist so zeitaufwendig geworden, dass ich neue Kunden ablehnen muss. Im Moment bin ich ihr Arzt, Therapeut, Anwalt und Versicherungsvertreter sowie ihr Reiseberater

Holly Lombardo von Holly Lombardo Travel in Atlanta ¨¹ber den Verkauf von Reisen in einer Pandemie

Source:

VERGLEICH IST KOMPLEX

Der Mangel an Transparenz beim Vergleich von Angeboten macht die Reisebranche immer komplexer. Nat¨¹rlich gibt es auch beim Reisen Preisvergleichsseiten wie in jeder anderen Branche auch. Aber bei der Wahl des richtigen Angebots geht es um so viel mehr als nur um den Preis, und das macht es schwieriger.

F¨¹r Familien (mit 42% die Gruppe der Befragten, die derzeit am h?ufigsten verreisen) ist der Vergleich von Angeboten besonders schwierig. Und seien wir ehrlich, die haben schon genug um die Ohren.

Ein Drittel der Familien findet es schwierig und zeitraubend, bei der Suche und Buchung von Fl¨¹gen und Hotels Angebote zu vergleichen. Kein Wunder also, dass ein Viertel (23%) der Familien keinen Spa? an der Suche und Buchung von Reisen hat.

1/3

der Familien findet den Vergleich von Angeboten schwierig und zeitaufwendig

ANDERE BRANCHEN MACHEN ES EINFACHER

Gro?e Einzelh?ndler wie Amazon helfen ihren Kunden bei der Entscheidungsfindung, indem sie Produkte in vergleichbarer Weise darstellen. Sie scheuen sich nicht, den Kunden alle Informationen zu geben und sie entscheiden zu lassen.

Der Vergleich von Reiseprodukten wird leider eher mit der Bewertung von Hypotheken oder Autoversicherungen gleichgesetzt. Und wer will schon daf¨¹r bekannt sein, dass er zeitraubend und stressig ist und die Konsumenten verwirrt? Aus diesem Grund besuchen Reisende im Durchschnitt ganze 38 Websites, bevor sie eine Reise buchen.

Das Urteil lautet: intransparent = komplizierter = weniger Spa?. Unzureichende Vergleichsm?glichkeiten verst?rken zudem das Gef¨¹hl “versteckter Kosten”, was das Vertrauen zerst?rt – und 60% der Kunden sind der Meinung, dass die Kosten einer Reise nicht deutlich genug ausgewiesen werden.

MODE BEWEIST, DASS EINE EINHEITSGR?SSE NICHT F?R ALLE PASST

Die Menschen sind der Meinung, dass die Reisebranche schlecht darin ist, sich ihre Pr?ferenzen zu merken und personalisierte Angebote auf der Grundlage ihrer Buchungshistorie zu erstellen.

Einige Einzelh?ndler kennen ihre Kunden in- und auswendig. Und sie wissen auch, wie man sie anspricht. Gro?e Modeh?ndler wie Shein, Intidex oder ASOS lehnen die Einheitsgr??e ab und nutzen stattdessen ma?geschneiderte Werbung und Hyper-Personalisierung, um Kunden nach Pr?ferenzen, Kaufverhalten und individuellem Stil zu erfassen. Aber die Reisebranche wird diesem Standard nicht gerecht.

DIE DIGITALE ERFAHRUNG MUSS ?BERARBEITET WERDEN

Andere Branchen sind der Reiseindustrie in puncto Einfachheit und Innovation vorausgeeilt. Die Erwartungen der Kunden haben sich ge?ndert, und sie werden immer anspruchsvoller. Die Reisebranche hingegen ist in der Wahrnehmung der Menschen in Bezug auf Innovation sogar hinter das Bankwesen zur¨¹ckgefallen. Ja, sie ist sogar weniger innovativ als das Bankwesen.

Die Kunden nehmen schlechte Erfahrungen im Einkauf hin, weil sie gerne im Urlaub sind. Das ist eine riskante Ausgangslage. Es braucht nur einen einzigen St?rfaktor, der in diesen blinden Fleck der Reisebranche vordringt, um sie wirklich zu bedrohen. Schauen Sie sich nur an, wie das Bank- und Finanzwesen auf neue Wettbewerber wie Revolut und Venmo reagieren musste.

DIE BUCHUNG VON GESCH?FTSREISEN LIEGT HINTER DER VON URLAUBSREISEN ZUR?CK

Gesch?ftsreisende sind immer noch Reisende. Sie erwarten bei der Buchung von Gesch?ftsreisen das gleiche Erlebnis wie bei der Buchung eines Urlaubs. Aber sie bekommen es nicht.

87% sind der Meinung, dass die Buchung von Gesch?ftsreisen so einfach sein sollte wie die Buchung eines Urlaubs. Aber 42% sagen, dass die Buchung von Gesch?ftsreisen komplizierter ist.

Unsere Reiseb¨¹rokunden sind sich dar¨¹ber im Klaren, dass ein Wandel notwendig ist, und sind sich einig, dass die Standards f¨¹r den Verkauf von Urlaubs- und Gesch?ftsreisen einheitlich sein sollten.

82 % der Gesch?ftsreiseb¨¹ros sagen, dass moderne digitale Verkaufs- und Kundenerlebnisse sowohl f¨¹r Gesch?fts- als auch f¨¹r Urlaubsreisen gelten.

0%
sind der Meinung, dass die Buchung von Gesch?ftsreisen so einfach sein sollte* wie die Buchung eines Urlaubs.

(*Betonung auf dem “sollte” meint, dass 42% sagen, dass es tats?chlich schwieriger ist)

NUR REISEB?ROS
K?NNEN DAS REISEN
WIEDER IN ORDNUNG BRINGEN

Der Reisevertrieb braucht ein Upgrade. Aber wer soll das machen? Wir sind der Meinung, dass Reiseb¨¹ros die einzigen auf dem Markt sind, die wirklich in der Lage sind, die modernen Vertriebsstandards zu bieten, von denen andere Branchen bereits heute profitieren. Und hier ist der Grund daf¨¹r.

KOMFORT IST ENTSCHEIDEND

Die Menschen wollen ein Einkaufserlebnis f¨¹r Reisen, bei dem sie alles an einem Ort suchen und buchen k?nnen. Deshalb sind die Reiseb¨¹ros am besten in der Lage, die Innovation in unserer Branche voranzutreiben und zu wirklich modernen Reiseanbietern zu werden.

45% der Befragten w¨¹rden es vorziehen, ihre gesamte Reise ¨¹ber eine einzige Website zu buchen, die eine Auswahl an Fluggesellschaften, Hotels, Autovermietungen und Zusatzleistungen bietet. Vor allem die j¨¹ngste Generation der Reisenden m?chte, dass die Reiseb¨¹ros ihr Verkaufsangebot verbessern. 50% der Generation Z w¨¹rden es vorziehen, eine komplette Reise ¨¹ber eine einzige Website zu buchen.

0%
bevorzugen es, Fl¨¹ge, Hotels, Mietwagen und Extras ¨¹ber eine einzige Website zu buchen

AUSWAHL SCHL?GT PREIS

Kunden wollen nicht das billigste Angebot. Ihr Hauptanliegen ist es, alles zu sehen, was es gibt. Und die Wahrheit ist, dass nur Reiseb¨¹ros ¨¹ber eine so gro?e Auswahl verf¨¹gen, dass sie einen echten Vertrieb anbieten k?nnen. Sie k?nnen mehr anbieten als die Website einer einzelnen Fluggesellschaft oder eines Hotels.

0%
Nur 13 % w¨¹rden das billigste Angebot buchen, auch wenn sie dadurch in ihrer Auswahl eingeschr?nkt w?ren.

BEREIT F?R DEN VERKAUF

Reiseb¨¹ros kennen ihren einzigartigen Wert im Vertriebswettbewerb. Und sie sind bereit, auf diesem Wert aufzubauen, indem sie die Art und Weise, wie sie verkaufen, modernisieren.

0%
der Reiseb¨¹ros bef¨¹rworten den modernen digitalen Vertrieb, um das Kundenerlebnis zu verbessern

DREI BAUSTEINE F?R DEN MODERNEN VERTRIEB

BREITERE AUSWAHL

Reisende haben Sorge nicht alles zu sehen, was angeboten wird. Sie wollen Optionen, viele Optionen. Um ihnen die Gewissheit zu geben, dass sie nicht betrogen werden, muss man die Bandbreite an Angeboten bieten, die n?tig ist, um Vertrauen aufzubauen.

Das sind nicht nur die g¨¹nstigsten Tarife, sondern auch die besten, die passendsten, die bequemsten und die, die man tats?chlich kaufen wird – alles an einem Ort. Im Reisevertrieb ist die Auswahl alles.

MODERNISIERTES MERKETING

Um das richtige Produkt schnell, einfach und transparent an den richtigen Kunden zu bringen, muss das Marketing neu gestaltet werden. Die Reisebranche muss aufh?ren, jedes einzelne Fenster optimieren zu wollen, nur um einen zus?tzlichen Cent zu verdienen. Sie muss vielmehr das richtige Produkt zum richtigen Zeitpunkt verkaufen, und zwar mit Buchungstools, die einfacher sind als die herk?mmlichen mit ihren verwirrenden Formularen und Tabellen.

Die erfolgreichsten H?ndler verkaufen das Brutzeln, nicht das Steak. Reisen k?nnen mit visuellen Eindr¨¹cken wie dem Wiedersehen mit der Familie, dem pers?nlichen Treffen mit Kollegen oder dem Nippen an einer Pi?a Colada am Pool f¨¹r einen emotionalen Ansto? sorgen.

KUNDENZENTRIERUNG

Wiederholte Gesch?ftsabschl¨¹sse h?ngen davon ab, dass Kunden zufrieden sind. Aber Reiseanbieter neigen dazu, sich auf einen einzelnen Schritt der Reise zu spezialisieren, anstatt die gesamte Reise zu begleiten. Dadurch werden Chancen verpasst, das Erlebnis vor, w?hrend und nach der Reise zu verbessern.

Sie brauchen kein punktebasiertes Treueprogramm – es geht darum Wege zu finden, um Kunden zu binden, zu inspirieren und zu begeistern. Die Optimierung und Automatisierung mit Self-Service, Daten und Analysen kann sowohl die Kosten senken als auch das Kundenerlebnis verbessern – aber vermeiden Sie Kompromisse zwischen diesen Zielen.

DIE BELOHNUNG F?R DEN H?NDLER

Der Ma?stab f¨¹r den Erfolg des modernen Vertriebs ist echte Loyalit?t und Folgegesch?fte. Indem wir Klarheit, Vertrauen und Spa? beim Reiseeinkauf wiederherstellen, k?nnen wir das Vertrauen st?rken und die Wahrnehmung von Reisen im Vergleich zu anderen Branchen verbessern.

Ob es nun um besseren Content, modernes Marketing oder eine st?rkere Kundenzentrierung geht, der Schwerpunkt muss auf der Schaffung eines lebenslangen Werts liegen. Dies ist der Weg zu besseren, l?ngerfristigen Kundenbeziehungen und zur Durchbrechung des Kreislaufs der Wiedergewinnung, unter dem die gesamte Reisebranche leidet.

Die Branche galt einst als Pionier des Vertriebs – Flugtickets waren tats?chlich die ersten Artikel, die online verkauft wurden. Und die Reisebranche kann wieder eine Vorreiterrolle einnehmen. Aber wir m¨¹ssen aus unserer Komfortzone heraus und von den Gr??en des Einzelhandels in anderen Branchen lernen. Und wir m¨¹ssen die Kunden so bedienen, wie sie es w¨¹nschen und erwarten.

Der Handel in anderen Bereichen entwickelt sich st?ndig weiter. Wenn Reiseanbieter nicht nachziehen, werden wir f¨¹r immer zur¨¹ckbleiben. Wir haben die einzigartige M?glichkeit, ein Traumprodukt zu verkaufen, und Menschen, die es unbedingt kaufen wollen. Gehen wir uns also selbst aus dem Weg und verkaufen wir es richtig.

Methodik

Diese Studie wurde in Zusammenarbeit mit Toluna Corporate Insights durchgef¨¹hrt, um die Einsch?tzung der Reisenden hinsichtlich der Einfachheit des Einkaufs von Reisen im Vergleich zu anderen Branchen zu untersuchen. Wir haben ¨¹ber 2.000 Personen aus verschiedenen demografischen Gruppen in sieben verschiedenen L?ndern befragt, darunter die USA, Gro?britannien, Australien, Hongkong, Indien, Singapur und die Vereinigten Arabischen Emirate.

Die Stimmung in den Reiseb¨¹ros wurde auch ¨¹ber das Customer Voice Portal von ÀÖ²¥´«Ã½ erfasst. Die Daten und Vorhersagen zur Erholung der Reisebranche basieren auf MIDT-Daten.

Die App-Store-Bewertungen stammen aus den Apps verschiedener Reiseanbieter im iOS App Store und wurden f¨¹r diesen Bericht anonymisiert.

Back To Top